Profile

für alle Akteur:innen der Kulturlandschaft

Veröffentlichungsdatum

Sowohl für Personen als auch für Gruppen können Profile angelegt werden. Solokünstler:innen können Teil eines oder mehrerer Ensembles sein, Veranstalter:innen können Ansprechpartner:innen auflisten etc. Produktionen, Veranstaltungsorte und Termine können Profile als Beteiligte referenzieren und deren Rollen im jeweiligen Kontext ergänzen.

Strukturierte Erfassung aller Facetten kreativen Schaffens

  • Großes Aufmacherbild, Profiltext, Profilbild
  • Unbegrenzte Mitgliedschaften in Gruppenprofilen
  • Slideshow (Bilder, Videos)
  • Adresse (optional und „unscharf“ möglich)
  • Kontaktdaten, Social-Media-Links
  • Verschlagwortung
  • Pressestimmen, Publikumsstimmen, Kommentare (optional)

Automatische Ergänzungen

  • Veranstaltungstermine aller Aktivitäten
  • Beteiligungen, Mitgliedschaften
  • Empfehlungen von Nutzer:innen
  • Erwähnungen im Magazin

Informationsarchitektur

Profile sind eigenständige Inhalte und nicht unmittelbar an ein Benutzerkonto gebunden, um größtmögliche Flexibilität bei der Erstellung von Profilen zu ermöglichen - bis hin zu unterschiedlichen Kontaktdaten für unterschiedliche Profile und die Möglichkeit, die spätere Übernahme durch andere User zu ermöglichen.

Autor:in

OpenCulturas-Team

Wer die Plattform mitgebaut hat